Der Tellicherry Pfeffer (Spätlese Pfeffer) ist eine edle Pfeffer-Rarität. Seinen Namen verdankt er der Hafenstadt Thalassery. Der Tellicherry Pfeffer wird erst nach der Ernte anderer Pfeffersorten geerntet. Er ist bei der Ernte somit fast vollreif. Durch die Trocknung an der Sonne entwickelt er seine interessante Farbe, die zwischen Braun und Schwarz variiert. Durch die späte Ernte wird er als Spätlese Pfeffer bezeichnet.
Verwendung: Der Tellicherry Pfeffer ist ein Universal-Pfeffer in meiner Küche. Er würzt alle Fleischsorten, Salate, Gemüsegerichte und Suppen. Einfach Lecker!
Geschmack: Durch die lange Reifezeit des Tellicherry Pfeffers ist auch sein Aroma intensiver, nussiger und wärmer als das, des gewöhnlichen Schwarzen Pfeffers.
Besonderheit: Höherer Reifegrad durch späte Ernte.
Herkunft: Mein Tellicherry Pfeffer stammt aus Kerala, Malabarküste, Indien